02.06.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. brachte seine neue Imagebroschüre heraus, in der das pro-K Expertennetzwerk präsentiert wird. In der neuen Imagebroschüre des pro-K werden komprimiert und transparent Aufgaben, Ziele und das Leistungsspektrum des Verbandes kommuniziert. Macher, Mitglieder und Mitstreiter stellen sich und ihre Arbeit bei pro-K vor, so dass die klugen Köpfe hinter der Verbandsarbeit aus ihrer Anonymität heraustreten und das pro-K Profil noch mehr zum Leben erwecken. In der 16-seitigen Broschüre, die im quadratischen Format gestaltet ist, wird anhand von Fachgruppenporträts die Bedeutung der Mitwirkung aufgezeigt sowie über Projektarbeiten und Themenschwerpunkte informiert. Zeitgleich zur Veröffentlichung der neuen Imagebroschüre startet pro-K mit dem Internetauftritt auf Facebook. Die Vernetzung mit sozialen Medien gehört auch für den Verband zu einem wichtigen Tool für eine öffentlichkeitswirksame Präsenz. Die Imagebroschüre steht auf der Homepage von pro-K zum Download zur Verfügung: www.pro-kunststoff.de/wir-ueber-uns/ Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|