plasticker-News

Anzeige

08.06.2015, 15:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Momentive Performance Materials: Anlagenerweiterung für Flüssigsilikonkautschuke in Betrieb genommen

Inbetriebnahme der neuen Anlagenerweiterung für Flüssigsilikonkautschuke von Momentive Performance Materials (v. l. n. r.): Chempark Leiter Dr. Ernst Grigat, Dr. Robert Gnann, Senior Vice President & Managing Director Momentive Deutschland, Erick Asmussen, Senior Vice President & Chief Financial Officer, Jack Boss, CEO Momentive Performance Materials, Raymond Kolberg, Senior Vice President Formulated Products, und Patrick O’Donnell, Senior Vice President Global Operations Manufacturing
Inbetriebnahme der neuen Anlagenerweiterung für Flüssigsilikonkautschuke von Momentive Performance Materials (v. l. n. r.): Chempark Leiter Dr. Ernst Grigat, Dr. Robert Gnann, Senior Vice President & Managing Director Momentive Deutschland, Erick Asmussen, Senior Vice President & Chief Financial Officer, Jack Boss, CEO Momentive Performance Materials, Raymond Kolberg, Senior Vice President Formulated Products, und Patrick O’Donnell, Senior Vice President Global Operations Manufacturing
Momentive Performance Materials erweitert die Produktion für Flüssigsilikonkautschuke (Liquid Silicone Rubber, LSR) im Chempark Leverkusen. Während einer Feierstunde am Montag, 8. Juni 2015, nahmen Jack Boss, CEO Momentive Performance Materials, Dr. Robert Gnann, Senior Vice President & Managing Director Momentive Deutschland, und Chempark Leiter Dr. Ernst Grigat die Anlage feierlich in Betrieb. Mit der neuen Anlage will Momentive auf die steigende globale und europäische Nachfrage nach Silikonkautschuken in flüssiger Form reagieren.

"Unsere Investition unterstützt das kontinuierliche Wachstum der nächsten Jahre und unterstreicht unser langfristiges Engagement im Produktbereich für Flüssigsilikonkautschuke in Deutschland", so Jack Boss, CEO Momentive Performance Materials.

Gnann ergänzt: "Die führende Produkttechnologie von Momentive im LSR-Bereich bietet unseren Kunden beträchtliche Produktivitätsvorteile und neue Designmöglichkeiten. Mit unserer Technologie sind wir in diesem wachsenden Produktsegment weltweit in einer führenden Position. Durch regelmäßige Investitionen an unserem Hauptstandort in Leverkusen begleiten wir seit Jahren das Marktwachstum und passen uns den steigenden Qualitätsanforderungen unserer Kunden an."

Anzeige

Auch Dr. Ernst Grigat freut sich über die Inbetriebnahme der neuen Anlagenerweiterung. "Mit dieser Investition bekennt sich Momentive einmal mehr zum CHEMPARK Leverkusen und stellt den Standort mit dem Ausbau der Produktpalette auf ein noch breiteres Fundament", so Grigat.

Effizienzmaßnahmen sorgten bereits in den vergangenen Jahren für eine Kapazitätserweiterung der LSR-Produktion um mehr als 10 Prozent. Mit der nun erfolgten Erweiterung sieht sich Momentive in der Lage, auf die gewachsene Nachfrage zu reagieren, um die Kunden in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien mit Spezialprodukten zu beliefern.

Der Flüssigsilikonkautschuk wird zur Produktion von Hochleistungsformartikeln für verschiedene Branchen und Anwendungen verwendet. Beispiele dafür sind Dichtungen und Steckverbindungen für die Automobilindustrie, Babysauger und Schnuller für die Säuglingspflege, Komponenten und Dichtungen für die Healthcare-Branche oder Isolatoren und Kabelzubehör für die Hochspannungsindustrie.

Momentive Performance Materials Inc., Waterford, N.Y., USA

» insgesamt 14 News über "Momentive Performance Materials" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise