17.06.2015, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die japanische Toppan Printing errichtet im US-Bundesstaat Georgia ein neues Werk zur Produktion von transparenten Barrierefolien. Das Werk am südlich von Atlanta gelegenen Standort Griffin wird laut Unternehmensangaben über eine Fläche von rund 10.500 m² verfügen. Der Produktionsbeginn ist für März kommenden Jahres geplant. Die Konzerntochter Toppan USA investiert insgesamt etwa 10 Mrd. JPY (72 Mio. EUR) in das Projekt. In Griffin sollen in erster Linie Hochbarrierefolien der Toppan-Marke GL Film für Verwendungen in der Lebensmittelindustrie, der Pharma- und Kosmetikindustrie sowie in anderen Branchen produziert werden. Zu den geplanten Jahreskapazitäten des ersten Werks für GL Film außerhalb Japans liegen noch keine Angaben vor. Mit der Produktionsansiedlung in Georgia will Toppan vor allem auf den wachsenden Bedarf an Barrierefolien in Nordamerika reagieren. Für den Ausbau der Vertriebsstrukturen hat das Unternehmen laut Medienberichten dieser Tage u.a. ein neues Büro in Chicago eröffnet. Den Meldungen zufolge will Toppan von Griffin aus allerdings auch Kunden in Europa beliefern. Weitere Informationen: www.toppan.co.jp, www.toppan-usa.com |
Toppan Printing, Japan + Georgia, USA
» insgesamt 2 News über "Toppan Printing" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 10 Tage
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Übernahme der Sikora AG
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|