16.06.2015, 09:24 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat seinen Jahresbericht 2014-2015 veröffentlicht und stellt darin sowohl die Struktur also auch die Arbeitsinhalte des Verbandes vor. Der Industrieverband pro-K unterstützt die Hersteller von Halbzeugen und Konsumprodukten aus Kunststoff mit vielseitigen Serviceleistungen. Der Verband arbeitet in Anwendungstechnischen Kreisen Praxiswissen heraus, unterstützt Mitglieder im Wettbewerb und setzt sich für die Einwerbung von jungen Fachkräften ein. In dem erschienenen Jahresbericht werden die einzelnen Themenfelder und Projekte des vergangenen Jahres vorgestellt. Kampagnen im Bereich Berufsbildung und Bildungspolitik finden ebenso Erwähnung wie die Aufgaben und Ziele des Internationalen Schichtstoffverbandes (ICDLI) sowie die Mitarbeit in europäischen Gremien. Ferner fasst der Geschäftsbericht stattgefundene Veranstaltungen und Veröffentlichungen rund um den pro-K und seine Arbeitsfelder zusammen. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|