11.09.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Abhängig vom gewählten Härtegrad des Ausgangsmaterials reduziert sich den Angaben zufolge die Dichte um bis zu 50 Prozent und sorgt demnach somit nicht nur für leichtere sondern auch für kosteneffizientere Teile. Dabei gelte auch zu berücksichtigen, dass sich die Shore-Härte vom Granulat zum Fertigteil verändert. Das aktuelle Portfolio umfasst drei verschiedene Typen, weitere werden bereits getestet. Hintergrund dieser Entwicklung ist die CO2 Reduktion durch Leichtbau. In einem ersten Projekt wurden von Shandong Dawn Polymer CO.,Ltd. erfolgreich Scheibenprofile für die Automobilindustrie realisiert. Nachdem der Hersteller die Produkte auf dem asiatischen Markt eingeführt hat, übernimmt nun ClickPlastics AG die Distribution für Europa und unterstützt Shandong Dawn bei globalen Projekten. Weitere Informationen: www.clickplastics.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B5, Stand 5403 |
Click Plastics AG, Bensheim
» insgesamt 25 News über "Click Plastics" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|