20.08.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Abfragen hinsichtlich Sicherheit sind in den Produktionshallen nicht mehr wegzudenken. Vor diesem Hintergrund hat Gimatic seine halbautomatische Werkzeugwechseleinheit Type QC (Bild 1) überarbeitet und nun neben der manuellen Luftverriegelung eine sensorabfragende Verriegelungseinheit integriert (Bild 2). Diese Einheit verhindert laut Anbieter das ungewollte Lösen des manuell betätigten Verriegelungshebels und fragt zudem das Einrasten der Verriegelungseinheit mit einem Sensor ab. Solche und viele weitere kleine technische Details werden auf der Messe dem Besucher nahegebracht. Unter anderem präsentiert Gimatic eine neue gefederte Angusszange, die mit ihrem gefederten Arm den Auswerfer-Vorschub absorbieren kann. Allerdings seien bei dieser Neuentwicklung keine Federbrüche mehr zu befürchten, die an Werkzeugen schon große Schäden verursacht hätten. Außerdem präsentiert der Mechatronik-Spezialist weitere Produkte aus dem Mechatronik-Baukasten. Darunter stehen besonders zwei neue Optionen im Fokus: Die Mechatronik-Greifer mit Greifkraftvorgabe und mit direkter Erfassung der Backenposition. Weitere Informationen: www.gimaticvertrieb.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A7, Stand 7204 |
Gimatic Vertrieb GmbH, Bodelshausen
» insgesamt 20 News über "Gimatic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|