plasticker-News

Anzeige

03.08.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Proto Labs: Designwürfel in der zweiten Auflage

Der eigens entworfene und nun in neuer Auflage vorgestellte Designwürfel von Proto Labs illustriert nicht nur einige der verfügbaren Oberflächenbehandlungen, sondern bietet die Möglichkeit, diese haptisch zu erfassen. Ergänzt wurde der neue Würfel um Designbeispiele für gute und schlechte Verstärkungen, Knotenpunkte und Rippen veranschaulicht an einem Objekt.

Die integrierten Beispiele verdeutlichen, wie besonders dicke oder dünne Abschnitte die Teilequalität beeinflussen, und veranschaulicht wie Löcher in das Design integriert werden können und wie sich diese potenziell auf den Kunststofffluss bei der Herstellung auswirken können.

Anzeige

Interessenten können den neuen Proto Labs Designwürfel kostenfrei beziehen als Referenz für Projekte und zur Fort- und Weiterbildung. Die eigens eingerichtete Bestellseite findet sich unter: http://go.protolabs.de/designhilfe.

Weitere Informationen: www.protolabs.de

Proto Labs Limited, Mosbach

» insgesamt 44 News über "Protomold" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise