18.08.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Absicherung der Produktqualität wird in der kunststoffverarbeitenden Industrie immer mehr zur Notwendigkeit. Der Markt benötigt hierzu präzise, robuste und zuverlässige Sensoren und bedienerfreundliche Verstärker. Die Messtechnik für Kunststoffextrusion der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) ist genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt.
Die Temperaturfühler der Serie TF eignen sich nach Herstellerangaben besonders für exakte Temperaturmessungen bei hochempfindlichen Medien. Die keramische Isolierung garantiert stets eine Präzisionsmessung der Schmelzetemperatur unabhängig von der Temperaturführung des Flansches oder Werkzeuges. Der Messdorn des TF-Sensors wird von einer Keramik umhüllt, die diesen von dem umgebenden Material isoliert. Somit wird eine Verfälschung der Messwerte durch Einflüsse der Temperatur von Zylinder oder Werkzeugwand minimiert. Der Aufbau mit keramischer Isolierung empfiehlt sich besonders bei temperatursensiblen Medien. Die konische Geometrie der Fühlerspitze gewährleistet eine immer richtige Einbausituation, verglichen mit herkömmlichen Schwertfühlern. Es ist keine Justage notwendig. Als Ergebnis dieses Aufbaus ist eine bis zu 10-mal längere Lebensdauer möglich. Für Messungen im Schmelzekanal sind alle Fühler mit einem schlanken, kegeligen Messdorn versehen, so dass ein richtiger Einbau garantiert ist. Die Standardversion ist bis 390 °C einsetzbar. Für höhere Temperaturen steht eine Sonderausführung bis 500 °C zur Verfügung. Die Fühler können je nach Bedarf mit Thermoelementen Fe-CuNi Typ J / Typ L, NiCr-Ni Typ K oder Messwiderständen PT 100 geliefert werden. Die Einbaumaße der Aufnahmebohrung entsprechen dem marktüblichen Standard. Zur Verfügung stehen 1/2”20UNF 2A oder M18 x 1,5. Der TF ist optional mit integriertem Messumformer lieferbar, so dass ein Ausgangssignal von 0-10 V DC oder 4-20 mA (temperaturlinear) direkt verarbeitet werden kann. Bild: TF-Sensor Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A6, Stand 6501 |
Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 104 News über "Gneuß" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|