09.09.2015, 15:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sidel, führender Anbieter von PET-Komplettanlagen und Verpackungslösungen für Flüssigkeiten, hat kürzlich Pläne für mehrere entscheidende Veränderungen in seiner Unternehmensorganisation angekündigt. Die Änderungen sollen es Sidel ermöglichen, rascher, einfacher und kundenorientierter zu agieren. Im Mittelpunkt der Pläne steht die Einführung einer neuen, strafferen funktionalen Struktur, die es den Mitarbeitenden von Sidel weltweit ermöglichen soll, mehr Know-how zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitzustellen und die besten Komplettanlagen für PET-Verpackungslösungen zu liefern. Zusätzlich zur betrieblichen Effizienz, die durch zentralisiertere Berichtslinien und reduzierte Führungsebenen erreicht werde, sollen die Änderungen auch Kostenersparnisse erzielen, die wieder in die Entwicklung von verbesserten Lösungen für Kunden investiert würden. Die neue Struktur, die Anfang 2016 umgesetzt sein soll, soll zudem sicherstellen, dass Kunden schnelleren Zugang zu Sidels PET-Know-how und Marktkenntnissen haben. Als Teil der geplanten Reorganisation plant Sidel außerdem, seinen Hauptsitz von Zug (Schweiz) nach Parma (Italien), seinem Kompetenzzentrum für Komplettanlagen und Abfüllung, zu verlegen. Es ist vorgesehen, dass der Hauptsitz im Verlauf des Jahres 2016 verlegt wird. Die Restrukturierung wird auch Auswirkungen auf die Personalsituation des Unternehmens haben. Sidel führt derzeit Gespräche mit den zuständigen Personalvertretern, um die geplanten Änderungen zu erörtern. Man wolle eng mit den Personalvertretern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass mögliche Veränderungen sorgfältig vollzogen werden und betroffene Mitarbeiter Unterstützung erhalten. Geplant sei, dass Mitarbeiter, wo dies möglich ist, in neuen Funktionen eingesetzt werden und die Betroffenen in jedem Fall fair behandelt werden. Weitere Informationen: www.sidel.com |
Sidel International AG , Hünenberg, Schweiz
» insgesamt 6 News über "Sidel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|