04.09.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die eingesetzten Schrägschnitt-Rotoren ermöglichen ein sehr gutes Einzugsverhalten der Maschinen, die je nach Anwendung mit unterschiedlichen Rotoren ausgestattet werden: Mit einem offenen Rotor vornehmlich für die Folienzerkleinerung, mit einem geschlossenen 3-Messer-Rotor für die Zerkleinerung von Angüssen und sonstigen kleinen bzw. leichteren Teilen sowie mit einem geschlossenen 5-Messer-Rotor für die Zerkleinerung von Platten, Formteilen, Flaschen, Kanistern und sonstigen Hohlkörpern bzw. ausgestattet mit zusätzlichen Füllsegmenten für die Zerkleinerung von Anfahrbrocken etc. Die kompakte Bauweise der Schneidmühlen der Serie 260 ermöglicht einen bedienerfreundlichen Einwurf aus niedriger Höhe. In die Maschinen sind Absauganlage mit Zyklon und Sackstutzen – sowie optional ein Förderbandeinlauf – integriert. Optional wird auch ein Vollschallschutz mit schallgedämmten Einwurftrichter angeboten, wodurch ein sehr leiser Betrieb von unter 75 dB ermöglicht wird. Die Antriebsleistungen liegen bei 5,5 kW bis 7,5 kW. Das Öffnen der Maschinen ist durch eingebaute Gasdruckdämpfer sehr einfach. Das Gesamtgewicht liegt bei ca. 1.180 kg, wobei eine mobile Ausführung durch die Montage auf Rollen möglich ist. Bild: Schneidmühle der Serie 260 Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A1, Stand 1004 |
Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG, Roetgen
» insgesamt 28 News über "Hellweg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Coveris: Verpackungsspezialist schließt Modernisierung in Halle ab
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|