04.09.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die eingesetzten Schrägschnitt-Rotoren ermöglichen ein sehr gutes Einzugsverhalten der Maschinen, die je nach Anwendung mit unterschiedlichen Rotoren ausgestattet werden: Mit einem offenen Rotor vornehmlich für die Folienzerkleinerung, mit einem geschlossenen 3-Messer-Rotor für die Zerkleinerung von Angüssen und sonstigen kleinen bzw. leichteren Teilen sowie mit einem geschlossenen 5-Messer-Rotor für die Zerkleinerung von Platten, Formteilen, Flaschen, Kanistern und sonstigen Hohlkörpern bzw. ausgestattet mit zusätzlichen Füllsegmenten für die Zerkleinerung von Anfahrbrocken etc. Die kompakte Bauweise der Schneidmühlen der Serie 260 ermöglicht einen bedienerfreundlichen Einwurf aus niedriger Höhe. In die Maschinen sind Absauganlage mit Zyklon und Sackstutzen – sowie optional ein Förderbandeinlauf – integriert. Optional wird auch ein Vollschallschutz mit schallgedämmten Einwurftrichter angeboten, wodurch ein sehr leiser Betrieb von unter 75 dB ermöglicht wird. Die Antriebsleistungen liegen bei 5,5 kW bis 7,5 kW. Das Öffnen der Maschinen ist durch eingebaute Gasdruckdämpfer sehr einfach. Das Gesamtgewicht liegt bei ca. 1.180 kg, wobei eine mobile Ausführung durch die Montage auf Rollen möglich ist. Bild: Schneidmühle der Serie 260 Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A1, Stand 1004 |
Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG, Roetgen
» insgesamt 28 News über "Hellweg" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|