28.09.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein deutlich größeres Angebot, namhafte Unternehmen, die zum ersten Mal dabei waren, und ein repräsentatives Erscheinungsbild auf einer doppelt so großen Ausstellungsfläche: Schon auf den ersten Blick machte die Hybrid Expo 2015 in Stuttgart deutlich, dass sie nach ihrer Premiere sichtbar zugelegt hat. Vor zwei Jahren, damals mit 33 Ausstellern und 1.760 Fachbesuchern, sprach der Veranstalter Reed Exhibitions Deutschland von einer "Premiere mit Perspektive". Dieses Mal, bei der zweiten Auflage, waren es 70 Aussteller und 2.962 Fachbesucher, die sich für die serielle Fertigung und Verarbeitung hybrider Bauteile interessierten. "Die Hybrid Expo hat einen großen perspektivischen Schritt nach vorne gemacht. Im jetzigen Entwicklungsstadium steht sie dort, wo eine hochspezialisierte Fachmesse diesen Zuschnitts beim zweiten Mal stehen sollte. Jetzt gilt es, die nächste Entwicklungsphase anzugehen, weiteres Wachstum muss folgen", so Hans-Joachim Erbel, CEO des Veranstalters Reed Exhibitions Deutschland GmbH, zum Abschluss der dreitägigen Veranstaltung in Stuttgart. Das unterstreicht auch Olaf Freier, der Event Director der Hybrid Expo in einem ersten Fazit: "Zusammen mit der Industrie wollen wir diese Zukunftsmesse weiterentwickeln. Das Interesse und das große Vertrauen der Aussteller, diesen Weg gemeinsam mit uns zu gehen, bestärkt uns in dieser Entscheidung." Die kommende Hybrid Expo findet vom 19. bis 21. September 2017 auf dem Messegelände Stuttgart statt. Weitere Informationen: www.hybrid-expo.com Hybrid Expo 2017, 19.-21. September 2017, Stuttgart |
Reed Exhibitions Deutschland GmbH, Düsseldorf
» insgesamt 59 News über "Reed Exhibitions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|