09.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die zur Auswahl stehenden "Masterbatch to go …" gehören zum Standardsortiment "DeiBase", das 50 Farbnuancen von Fire Yellow (RAL 1033) über Devils Red (RAL 3020) und Sky Blue (RAL 5015) bis hin zu Graunuancen wie Ash Grey (RAL 7035) umfasst. Alle Farbmasterbatches werden üblicherweise zur Einfärbung im Spritzguss- und Extrusionsprozess eingesetzt und sind bereits ab 1kg direkt ab Lager innerhalb von 24 Stunden lieferbar. Bei der Entwicklung dieser Farbreihe wurde laut Anbieter durch eine differenzierte Pigmentauswahl darauf geachtet, dass hohe Lichtechtheiten garantiert sind und hohe Temperaturbeständigkeiten bis zu 300°C erzielt werden. Alle Masterbatches sind demzufolge physiologisch unbedenklich sowie blei, cadmium- und diarylfrei und können universell für unterschiedliche Polymere eingesetzt werden. 95 Prozent der bei Deifel produzierten Farbmasterbatches sind individuelle Farblösungen, die projektbezogen gemeinsam mit den Kunden für unterschiedliche Anwendungen entwickelt und abgestimmt werden. "Masterbatch to go …" soll den Besuchern die Möglichkeit geben, bereits auf der Fakuma ein kleines Handmuster für erste Tests zu erhalten. Weitere Informationen: www.deifel-masterbatch.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A3, Stand 3002 |
Deifel GmbH & Co. KG, Schweinfurt
» insgesamt 9 News über "Deifel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|