| 12.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Der Trend zur Verwendung immer leichterer Werkstoffe ist ungebrochen. Längst haben neue Materialien Einzug in die Automationsbranche gehalten, wie beispielsweise der kohlefaserverstärkte Kunststoff Carbon. Der Automationsspezialist AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH bietet Standardkomponenten aus diesem speziellen Werkstoff an. Neben Plattenware sind zudem Rund- oder auch Vierkantrohre aus Carbon lieferbar.Der Werkstoff kann laut Anbieter problemlos mit dem PreciGrip GreifSystem von AGS kombiniert werden. Entsprechende Profilstücke werden mit den gewünschten Standardprofilen durch ein spezielles Verfahren verklebt. So können Prismen beispielsweise an allen vier Seiten eines 15 mm Vierkantrohres verklebt werden. In der Praxis spare der Kunde nicht nur bis zu 20 Prozent gegenüber herkömmlichen Systemen an Gewicht bei seiner Automationslösung ein, sondern könne auch den Bedienkomfort von PreciGrip nutzen. Das AGS‐System fokussiert sich auf die Einstellbarkeit der angebauten Aktivelemente, wie beispielsweise von Saugern, Angussgreifzangen oder Greiffingern. Andere Elemente müssten vom Anwender dafür nicht entfernt werden. Die Umrüstzeit werde dadurch verkürzt. Dabei sei PreciGrip mit den gängigen Greiferbau-Systemen auf dem Markt zu hundert Prozent kompatibel. Weitere Informationen: www.ags-automation.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B1, Stand 1124 |
AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH, Bergisch Gladbach
» insgesamt 29 News über "AGS" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|