12.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Werkstoff kann laut Anbieter problemlos mit dem PreciGrip GreifSystem von AGS kombiniert werden. Entsprechende Profilstücke werden mit den gewünschten Standardprofilen durch ein spezielles Verfahren verklebt. So können Prismen beispielsweise an allen vier Seiten eines 15 mm Vierkantrohres verklebt werden. In der Praxis spare der Kunde nicht nur bis zu 20 Prozent gegenüber herkömmlichen Systemen an Gewicht bei seiner Automationslösung ein, sondern könne auch den Bedienkomfort von PreciGrip nutzen. Das AGS‐System fokussiert sich auf die Einstellbarkeit der angebauten Aktivelemente, wie beispielsweise von Saugern, Angussgreifzangen oder Greiffingern. Andere Elemente müssten vom Anwender dafür nicht entfernt werden. Die Umrüstzeit werde dadurch verkürzt. Dabei sei PreciGrip mit den gängigen Greiferbau-Systemen auf dem Markt zu hundert Prozent kompatibel. Weitere Informationen: www.ags-automation.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B1, Stand 1124 |
AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH, Bergisch Gladbach
» insgesamt 27 News über "AGS" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|