12.10.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die neue automatische Strangzuführung ASC von Coperion, konzipiert für eine breite Materialpalette und den vollautomatischen Betrieb von Extrusionslinien mit hohen Durchsätzen, ist in zwei Baugrößen verfügbar: als ASC 500 für bis zu 60 Stränge und 3,5 t Durchsatz (Bild) sowie als ASC 700 für bis zu 84 Stränge und 5 t/h Durchsatz - (Bild: Coperion Pelletizing Technology GmbH). ![]() Der neue Spritzkopf SK92 von Coperion wurde speziell für hohe Durchsätze entwickelt - (Bild: Coperion). Durch die hohe Modularität der neuen ASC-Anlage lässt sich die Strangzuführung flexibel und mit wenig Aufwand an die jeweilige Verarbeitungsaufgabe anpassen. Ist beispielsweise materialbedingt eine sehr intensive Kühlung des Extrudats notwendig, können die Stränge nach dem ersten Abkühlen in der Wasserrutsche noch auf dem nachfolgenden perforierten Transportband durch Besprühen mit kaltem Wasser nachgekühlt werden. Die dafür eingesetzten Sprühbalken lassen sich einzeln zu- und abschalten und bei Wartungsarbeiten mit einem Handgriff tauschen. Im Transportband frei positionierbare Saugstationen befreien mit ihrem intensiven Luftstrom die Stränge vom anhaftenden Wasserfilm. Mit wenigen Handgriffen ist die Strangnachkühlung wahlweise auch auf intensive Kühlung umstellbar. Eine Strangtrocknung im letzten Förderbandabschnitt sorgt dafür, dass das Material beim Einzug in den Granulator nur noch eine sehr geringe Restfeuchte hat. Die neue automatische Bandzuführung von Coperion kann für ein breites Materialspektrum eingesetzt werden. Hierzu hat sie standardmäßig eine Höhenverstellung, um den unterschiedlichen Aufsetzpunkt der extrudierten Stränge auf der Wasserrutsche je nach verarbeitetem Material einzustellen. Für die Absicherung der hohen Abzugsgeschwindigkeiten bei zugleich hohen Strangzahlen und damit hohen Durchsätzen im automatischen Betrieb ist eine Strangüberwachung integriert. Bei Kombination mit einem Coperion-Extruder lässt sich die Steuerung der Strangzuführungseinheit auch direkt in die Extrudersteuerung integrieren, was den Bedienaufwand nochmals reduzieren soll. Weitere Informationen: www.coperion.com |
Coperion Pelletizing Technology GmbH, Offenbach
» insgesamt 151 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|