| 13.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Auf der Fakuma 2015 können sich Interessierte am Stand des SKZ über das branchenspezifische Fortbildungsangebot informieren. So bietet das Institut in Zusammenarbeit mit der IHK Nordschwarzwald in Nagold, erneut eine qualifizierte Fortbildung zum geprüften Industriemeister (m/w), Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk, zum Frühjahr 2016 an. Der Lehrgang dauert 2 Jahre. Am 7. März 2016 beginnt diese berufsbegleitende Qualifikation in der IHK. Herausragendes Merkmal ist laut SKZ einerseits die Erhaltung des Arbeitsplatzes für die Teilnehmer, sowie andererseits kein Ausfall von Arbeitskräften für die Industriebetriebe. Dies soll auch für ältere Facharbeiter die Möglichkeit bieten, sich ohne großes finanzielles Risiko und zeitlicher Trennung von der Familie beruflich weiterzubilden. Der Unterricht ist aufgeteilt in zwei Blöcken. Die Basisqualifikation in der IHK Nagold erfolgt in den Abendstunden und/oder an Samstagen. Die handlungsspezifische Qualifikation im SKZ verläuft an zwei Wochentagen in Vollzeit, d. h. während der Arbeitszeit am Donnerstag/Freitag. Der Lehrgang schließt mit einer IHK-Prüfung ab. Der Ausbilderschein ist Teil des Lehrgangs und ist zur Anmeldung zum Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" zwingend notwendig. Der ADA-Lehrgang wird in Vollzeit zu Beginn bei der IHK durchgeführt. Die Ausbilder des SKZ verfügen über eine langjährige Praxiserfahrung und sind teilweise selbst in IHK Prüfungsausschüssen tätig. Der Praxisunterricht wird in einem modernen Technikum praxisnah gestaltet. Weitere Informationen: www.skz.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B2, Stand 2202 |
SKZ-KFE gGmbH, Würzburg
» insgesamt 15 News über "SKZ-KFE" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|