19.10.2015, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Sumitomo (SHI) Demag stärkt Vertrieb und Service in Ungarn. (v.l.n.r.: Andras Borszeki, Geschäftsführer Sumitomo (SHI) Demag Hungaria, Dr. Tetsuya Okamura, CEO Sumitomo (SHI) Demag, Senior Vice President Sumitomo Heavy Insustries Ltd., Gerd Liebig, CSO Sumitomo (SHI) Demag). Sumitomo (SHI) Demag will zukünftig Ungarn mit eigenen Mitarbeitern betreuen, die alle seit vielen Jahren im ungarischen Markt tätig sind. Für die Geschäftsführung von Sumitomo (SHI) Demag Hungaria konnte mit Andras Borszeki, einen markterfahrenen Spritzgießmaschinenexperten, gewinnen. Im Vertrieb arbeiten mit Herrn Csaba Jozan und Herrn Joszef Selley zwei langjährige Vertriebsprofis, die intensive Erfahrung in der Beratung ungarischer Spritzgießverarbeiter einbringen. Alle drei zusammen verfügen über mehr als 50 Jahre Berufserfahrung in der ungarischen Spritzgießmaschinenbranche. "Ungarn ist heute der Markt mit dem größten Wachstumspotenzial in Europa", so Gerd Liebig, CSO der Sumitomo (SHI) Demag Gruppe, "neben geplanten, umfangreichen Investitionen in den nächsten Jahren wird auch die technologische Unterstützung immer wichtiger, um unsere Kunden erfolgreich im Markt zu positionieren." Das starke Vertriebsteam wird ergänzt von Servicetechnikern, die die installierten Maschinen von Sumitomo und Demag im Markt professionell betreuen und für hohe Maschineneffizienz in den Produktionen ihrer Kunden sorgen sollen. Mit der Gründung der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery Hungaria Kft. in Törökbalint soll die Kontinuität von Vertrieb, Service und Wartung von Maschinen und Anlagen noch intensiviert werden. Außerdem soll die neue Niederlassung umfangreiche Schulungsprogramme anbieten, damit Spritzgießer die Produkte und Lösungen von Sumitomo (SHI) Demag noch effektiver einsetzen können. Weitere Informationen: www.sumitomo-shi-demag.eu |
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH, Schwaig
» insgesamt 158 News über "Sumitomo Demag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|