26.10.2015, 15:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der 30. Oktober 2015 soll für die Braskem Europe GmbH in Schkopau zu einem Meilenstein in der Geschichte des Firmenstandortes werden. Das Unternehmen will dann sein neues Prozessleitsystem in Betrieb nehmen. Zur Steuerung der gesamten Produktionsanlagen nutzte Braskem bisher die IT Struktur und das Prozessleitsystem mit Hard- und Software der Dow Chemical in Schkopau. In einem hochkomplexen, den Angaben zufolge weltweit bislang einmaligen Umrüstprozess für diese Größenordnung und im Zusammenhang mit einem komplexen TÜV- und Instandhaltungsstillstand (TA-SHDN) wurde nun die gesamte Produktionsanlage in einem einzigen Schritt von Grund auf neu programmiert und soll als komplett eigenständiges System neu initialisiert werden. Zeitgleich mit dem Start des Prozessleitsystems wird die 5-millionste Tonne Polypropylengranulat hergestellt. Laut Braskem gehört der Standorts Schkopau damit zu einem der größten zur Herstellung von Polypropylen in Europa sowie weltweit. Die Inbetriebnahme des neuen Prozessleitsystems erfolgt im Rahmen einer Feierstunde. Die Begrüßung und Präsentation des Unternehmens wird Hans-Jürgen Buchmann, Industrial & Managing Braskem Europe GmbH, vornehmen. Danach folgen Grußworte von Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Srivatsan Iyer, CEO Braskem Europe GmbH, und Frank Bannert, Landrat Saalekreis. Nachfolgend ist für die geladenen Gäste eine Besichtigung der Messwarte und ein Betriebsrundgang mit anschließendem Imbiss geplant. Weitere Informationen: www.braskem.com |
Braskem Europe GmbH, Schkopau
» insgesamt 2 News über "Braskem Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|