26.11.2015, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In den letzten Jahren hat die Reduzierung von Emissionen aus Kunststoffen, insbesondere in der Automobilindustrie, ständig an Bedeutung gewonnen. Mittlerweile zählen vor allem die Emissionsanforderungen japanischer Autohersteller zu den strengsten der Welt. Die Ter Plastics Polymer Group vertreibt die gesamte "Duracon" POM-Produktpalette des japanischen Weltmarktführers Polyplastics innerhalb ihres pan-europäischen Vertriebsnetzes. Polyplastics, weltweit größter POM-Produzent, hat die Ursachen der Formaldehydemission aus POM analysiert, um das Emissionsniveau zu reduzieren. Für den europäischen Automobilmarkt wurden im Technical Solution Center von Polyplastics in Fuji sowohl der Test VDA 275 als auch die Testmethoden VDA 277 und VDA 278 etabliert. Unter Verwendung dieser Testmethoden wurden die Ursachen für Emissionen aus POM erforscht. Die Erkenntnisse daraus wurden schließlich in der neuen Produktgruppe "Duracon" LV (Low Volatiles) umgesetzt. Die Inbetriebnahme der neuen "Duracon" Produktionsanlage in Malaysia, die mit einem von Polyplastics neu entwickelten Polymerisationsverfahren arbeitet, hat laut Anbieter die Herstellung eines POM-Rohpolymers mit deutlich verbesserter Stabilität ermöglicht. Zusätzlich wird demnach bei der Produktion von "Duracon" LV-Typen eine neuartige Stabilisierung verwendet, die einen verbesserten Formaldehydfänger enthält. Die daraus resultierenden "Duracon" LV-Typen weisen den Angaben zufolge eine deutlich geringere Formaldehyd-Emission bei gleichbleibenden mechanischen Eigenschaften auf. Bei den "Duracon" LV Standard-Typen wird demnach ein Emissionsniveau von unter 2 mg/kg erreicht (gemessen im Test VDA 275). Über Polyplastics Die Muttergesellschaft Polyplastics Co. Ltd. gilt als ein führender Hersteller von technischen Kunststoffen in Asien. Die Firma hat ihren Hauptsitz in Tokio, Japan, und unterhält Produktionsstandorte in Japan, China, Taiwan und Malaysia. Durch die Erweiterung der POM-Produktionsanlage in Malaysia auf deutlich über 120.000 t Jahreskapazität hat sich Polyplastics als den Angaben nach weltweit größter Hersteller von Polyacetal (POM) etabliert. Mit der neuen Anlage verfügt das Unternehmen über ein modernes Herstellverfahren für Polyacetal-Co-Polymere. Seit 2012 hat Polyplastics die globale Expansion durch Gründung von Verkaufsorganisationen in Europa und Nord Amerika beschleunigt. Polyplastics Europe GmbH wurde im November 2012 mit Sitz in Frankfurt als europäische Zentrale des weltweit agierenden Herstellers technischer Kunststoffe gegründet, um den wachsenden Kundenkreis in Europa optimal bedienen zu können. Von hier aus erfolgen Verkauf, Marketing, Anwendungsentwicklung und technische Unterstützung der Kunden. Weitere Informationen: www.terplastics.com, www.polyplastics.com |
TER Plastics Polymer Group, Herne
» insgesamt 47 News über "Ter Hell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|