04.01.2016, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nicht jede Sonderanwendung kann über lagermäßig verfügbare Normalien abgedeckt werden. Mit der neuen Angießbuchse Z510/… bietet Hasco eine Reihe gehärteter Rohlinge an, welche die individuelle Anpassung durch den Anwender ermöglichen. Durch die Überlänge der Rohlinge sind anwendungsbezogene Längenanpassungen in weitem Umfang möglich. Drehen, Fräsen, Härten und Rundschleifen sind nicht erforderlich. Die Angusskanäle können vom Anwender individuell eingebracht werden. Zum Drahterodieren verfügen die Rohlinge über eine hilfreiche Startlochbohrung. Alle Maße und Toleranzen entsprechen den bewährten Angießbuchsen Z51/Z511/Z512 des umfangreichen Hasco Programms. Die neuen Hasco Angießbuchsen-Rohlinge können auf Wunsch auch kundenspezifisch bearbeitet geliefert werden. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 199 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|