04.01.2016, 11:17 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 01.01.2016 ist Jan Thomas Schmidt kaufmännischer Geschäftsführer der Weber GmbH & Co. KG in Dillenburg. Der 35-jährige übernimmt damit die Aufgaben von Werner Stubenrauch, der das Kunststofftechnikunternehmen und dessen Töchter in Polen und China gemeinsam mit Dr. Thomas Zipp, Geschäftsführender Gesellschafter, fast 20 Jahre leitete. Jan Thomas Schmidt wird die kaufmännischen Bereiche Einkauf, IT, Personal, Rechnungswesen, Controlling sowie Recht und Vertragsmanagement verantworten. Als gelernter Diplom-Kaufmann kann Schmidt bereits auf elf Jahre Erfahrung in der Weber Gruppe zurückblicken. Seine Karriere beim Dillenburger Kunststoffexperten begann bereits 2004. Zunächst als Assistent der Geschäftsführung tätig, begleitete er umfangreiche Werks- und Kompetenzerweiterungen des polnischen Tochterunternehmens wezi-tec. Es folgte die Station als Abteilungsleiter der Bereiche Controlling, Rechnungswesen sowie Recht und Vertragsmanagement und eine Aufsichtsratstätigkeit für die chinesische Tochtergesellschaft Weber Suzhou, bevor er am 01.01.2015 die kaufmännische Leitung übernahm. "Ich freue mich, dass wir Herrn Schmidt für die Position des kfm. Geschäftsführers gewinnen konnten. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Unternehmen und seinem Expertenwissen sehe ich in ihm einen erstklassigen Nachfolger, der die strategische Weiterentwicklung von Weber weiter voranbringen wird", erzählt Werner Stubenrauch, der sich nach 20-jährigem Wirken für die Weber Gruppe nun persönlichen Themen widmen möchte. Über die Weber Gruppe Die Weber Gruppe ist Systempartner für Kunststofflösungen in den Branchen Automobil, Gebäude- und Hausgerätetechnik, Heizung, Möbel sowie Medizin. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern entwickelt und produziert das mittelständische Familienunternehmen Kunststoff-Komponenten, -Module und -Systeme an Standorten in Deutschland, Polen und China. Neben dem Kerngeschäft Kunststofftechnik bilden wezi-med Medizintechnik, wezi-mould Formentechnik sowie – seit dem Gründungsjahr 1949 – wezilit Dichtungsmassen weitere Geschäftsbereiche der Weber Gruppe. Das Unternehmen bietet über alle Geschäftsbereiche die gesamte Bandbreite des Projektmanagements – von der Konzeption über die Entwicklung bis zum serienreifen Produkt. Weitere Informationen: www.weber-group.com |
Weber GmbH & Co. KG - Kunststofftechnik - Formenbau, Dillenburg
» insgesamt 11 News über "Weber" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|