08.01.2016, 05:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Heinz-Jürgen Prokop wurde vom Vorstand des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA in seiner Herbstsitzung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Prokop tritt damit zum 01. Januar 2016 die Nachfolge von Martin Kapp an, der den Vorsitz satzungsgemäß mit Beendigung der zweiten Amtszeit nach sechs Jahren niederlegt. "Ich freue mich über das Vertrauen und auf meine künftigen Aufgaben im VDW", sagte Prokop nach seiner Wahl. "Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ist auf einem guten Weg. Für den VDW gilt es nun, die Mitgliedsunternehmen auch bei Zukunftsthemen wie Internationalisierung, Energieeffizienz, Nachwuchssicherung, additive Fertigungsverfahren und Industrie 4.0 zu begleiten und den Weg zu ebnen. Dazu möchte ich einen aktiven Beitrag leisten", so Prokop weiter. Heinz-Jürgen Prokop ist 57 Jahre alt und in der Geschäftsführung der Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG in Ditzingen für Entwicklung und Einkauf verantwortlich. Nach Abitur und Studium der Verfahrenstechnik sowie anschließender Promotion an der Universität Stuttgart begann er seine berufliche Karriere als Konstruktionsleiter der Trumpf Lasertechnik GmbH + Co. KG. 1993 ging er für neun Jahre als Geschäftsführer zur Krupp Maschinentechnik GmbH nach Essen. Es folgten weitere berufliche Stationen als Geschäftsführer der Fritz Studer AG in der Schweiz und der Essener Frigoblock Grosskopf GmbH. 2011 kehrte er als Geschäftsführer zu Trumpf in Ditzingen zurück. Prokop ist seit 2012 im VDW aktiv, zunächst im Technischen Ausschuss und seit 2015 zusätzlich im VDW-Vorstand. Weitere Informationen: vdw.de |
Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 3 News über "VDW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Biesterfeld: Marvin Strüfing neuer Global Business Director Standard Polymers
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|