05.09.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Wir denken in Baureihen", erläutert Vertriebsleiter Sven Ludwig das Konzept. "In Abhängigkeit der Anwendung sind wir in der Lage, auf Standardprodukte zurück zu greifen und sehr schnell und günstig ein optimal auf die Anforderungen des Kunden zugeschnittenes Standardsilo mit vordefiniertem Zubehör zu liefern. Bei anspruchsvollen Anwendungen kommt unsere zweite Baureihe zum Tragen - nämlich Silos im individuellen Design." Die Kunden gewinnen damit nicht nur Zeit, sondern können sich auch die Kostenvorteile der vordefinierten Silos (z.B. Chargensilos für Automotiv-Zulieferer, Lagersilos für Folienhersteller oder Silos für PET-Granulat) sichern. "Wir können durch das Wissen, was der Kunde benötigt, quasi "von der Stange" liefern. Das wirkt sich natürlich auf die Preise aus." Auf der Fakuma werden diese Standard-Baureihen vorgestellt - und auf Wunsch können die Silos individuell konfiguriert und über eine spezielle Software Preise ermittelt werden. Service rund ums Silo Ein weiterer Schwerpunkt auf der Messe ist das Thema Service rund um das Silo. Nicht viele Silobauer bieten hier eine eigene Abteilung an, die ausschließlich hierauf spezialisiert ist. Dabei ist das Thema nicht zu unterschätzen: Anpassungen des Silos z.B. bei wechselndem Schüttgut, Reparaturen, Standortverlegungen, Um- oder Nachrüstungen kommen praktisch in jedem "Siloleben" einmal vor. Dann gilt es, schnell, kompetent und unkompliziert beraten zu werden - und nicht als einzige Möglichkeit ein Neusilo in Betracht zu ziehen. Deshalb wird von den Silospezialisten aus der Serviceabteilung zunächst eine Kostenrechnung durchgeführt, um die technisch und wirtschaftlich sinnvollste Alternative zu erhalten. Zeppelin als nach eigenen Angeben weltweit führender Silobauer - alleine für Kunststoffverarbeiter werden jährlich durchschnittlich ca. 400 Silos produziert - hat nicht nur die Erfahrung durch die tausenden Silos, die bereits produziert wurden, sondern auch die nötigen Kapazitäten, um schnell und flexibel auch auf außergewöhnliche Kundenwünsche zu reagieren. Volles Programm für Kunststoffverarbeiter Neben der Standard-Baureihe und dem Service werden die Besucher über weitere wichtige Themen informiert: Von den geänderten Auslegungsvorschriften der neuen DIN-Norm für Silos und deren Konsequenzen für neue und bestehende Anlagen bis hin zu schlüsselfertigen Anlagen für Kunststoffverarbeiter stehen Spezialisten von Zeppelin zur Verfügung. Bild: Siloanlage Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A6, Stand 6313 |
Zeppelin Silos & Systems GmbH, Friedrichshafen
» insgesamt 12 News über "Zeppelin" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|