27.01.2016, 11:44 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: DKV-Präsident Thomas Konietzko, Nationalmannschaftskanut Max Rendschmidt (Kajak-Zweier), und Michael Herrmann, Geschäftsführer PlasticsEurope Deutschland e.V., bei der Vertragsunterzeichnung auf der boot 2016 in Düsseldorf. "Wir hoffen 2016 auf ein gutes Abschneiden bei den Olympischen Spielen", erklärte Thomas Konietzko bei der Vertragsunterzeichnung, "und wir haben eine ganze Menge dafür getan." Der DKV-Präsident unterstrich die Bedeutung des auf Dauer angelegten Engagements der Kunststofferzeuger, die mit ihrer Unterstützung viel für bessere Trainingsbedingungen und ein Mehr an Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Konkurrenzkampf geleistet hätten. Nun gelte es, bei Olympia die Früchte der Arbeit einzufahren. Seit inzwischen 20 Jahren engagieren sich die Kunststofferzeuger in Deutschland für den Leistungssport und übernehmen damit gesellschaftliche Verantwortung. Der Sponsoring-initiative Team Kunststoff stehen insgesamt 45 olympische und paralympische Medaillen sowie unzählige WM- und EM-Titel zu Buche. Aktuell zählen zum Team Kunststoff die Nationalmannschaft der Rennsport- und Slalomkanuten, die Ruderinnen im Deutschland-Doppelzweier sowie das Nationalteam der Optisegler. Weitere Informationen: www.boot.de, www.kanu.de, www.plasticseurope.org, www.team-kunststoff.de boot 2016, 23.-31.01.2016, Düsseldorf, Halle 14 |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 279 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|