| 15.10.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Fraunhofer UMSICHT (K'2001, Halle 8.1, Stand A 20) bietet maßgeschneiderte Recyclingkonzepte für die Automobilhersteller und die Automobilzulieferer.
Die neue EU-Altautoverordnung stellt die Automobilindustrie vor neue Herausforderungen. 2005 wird erstmalig für die Typenzulassung von Neuwagen der Nachweis der Einhaltung der Recyclingquoten für die Ziele von 2015 eingefordert. Die Abteilung Kunststofftechnik von Fraunhofer UMSICHT befasst sich daher mit den Konsequenzen aus der Verordnung für die Automobilhersteller und die Zulieferindustrie. Das Dienstleistungsspektrum beinhaltet die Erstellung von umfassenden Recyclingkonzepten angefangen bei der Analyse der Demontage und der Werkstoffmengen und -qualitäten über die Aufbereitung bis hin zur Werkstoff- und Produktentwicklung sowie der Herstellung von marktgerechten Compounds. Komplettiert wird das Angebot durch Vorschläge für neue Anwendungsgebiete der Recyclate einschließlich Marktstudien sowie die Vermittlung von Partnerunternehmen. Für diese umfassenden Aufgaben steht Fraunhofer UMSICHT ein gut ausgestattetes Prüflabor und Technikum mit Spritzgießmaschinen und Extrusions- und Compoundierlinien zur Verfügung. |
Frauhofer UMSICHT, Oberhausen
» insgesamt 100 News über "UMSICHT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|