29.02.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) errichtet im Auftrag der Stadt für den Automobilzulieferer SMP Deutschland GmbH (Peguform) eine ca. 2.500 qm große Lagerhalle für Spritzgusswerkzeuge zur langfristigen Anmietung. Das Projekt umfasst ein finanzielles Volumen in Höhe von ca. 2,5 Mio. Euro. Am Göttinger Standort der SMP Deutschland GmbH werden Kunststoffteile für Personen- und Nutzfahrzeuge hergestellt. Gegenwärtig sind dort 272 Mitarbeiter beschäftigt. Bei erforderlichen Umrüstmaßnahmen ist es aktuell notwendig, bis nach Kassel zu fahren, um die benötigten Teile der Produktion zur Verfügung stellen zu können. Die Stadt Göttingen/GWG und die örtliche SMP-Geschäftsführung haben mit der Errichtung eines Neubaus eine dauerhafte Lösung für die bisherige Presswerkzeuglagerung gefunden: In südlicher Richtung und unmittelbar an die SMP-Hallen anschließend wird die neue Halle gebaut. Auf dem unmittelbar an das Werksgelände angrenzenden ehemaligen Glunz-Gelände befindet sich ein geeignetes Grundstück. Diese Flächen sind nach der Glunz-Schließung von der Stadt Göttingen im Jahr 2009 erworben worden. Über das Grundstück besteht mit der Stadt Göttingen ein Erbbaurechtsvertrag. Die GWG hat mit SMP einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. "Für die GWG ist das Engagement Teil einer umfassenden Strategie. Durch die Investition sichern wir Arbeitsplätze, geben dem Unternehmen SMP Entwicklungsmöglichkeiten am Standort, und binden das Unternehmen so auf längere Sicht an den Wirtschaftsstandort Göttingen", unterstreicht GWG-Geschäftsführerin Ursula Haufe. Weitere Informationen: www.smp-automotive.com/de, www.gwg-online.de |
SMP Deutschland GmbH, Bötzingen
» insgesamt 3 News über "SMP Deutschland" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|