04.04.2016, 12:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Raumedic AG, Entwicklungspartner und Systemlieferant für polymer basierte Komponenten und Systeme für die medizintechnische und pharmazeutische Industrie, eröffnet ihr neues US-Headquarter in Mills River, North Carolina. Mit einem modernen Full Service Entwicklungs- und Produktionszentrum bietet Raumedic ihren nordamerikanischen Kunden hochwertige polymere Produkte aus Extrusion, Spritzguss und Montage vor Ort. Die Entscheidung, in Mills River, North Carolina, ein neues US- Headquarter zu errichten, fiel Ende 2014. Der erste Spatenstich erfolgte im März 2015 und bereits neun Monate später bezogen die Mitarbeiter das neue Gebäude. Ein zweistöckiger Produktions- und Verwaltungskomplex mit einer Gesamtfläche von 5.600 qm dient als Entwicklungs- und Produktionszentrum für kundenspezifische polymere Komponenten und Systeme, inklusive 1.200 qm moderne Reinraumfertigung in ISO-Klasse 7. Mit 56 Mitarbeitern startete im Januar 2016 die Raumedic Inc. in Mills River die Produktion. Spezialisten aus den Bereichen Engineering, Forschung und Entwicklung, Reinraumproduktion, Qualitätsmanagement, Logistik, Marketing und Vertrieb sowie Verwaltung haben ihre neuen Arbeitsplätze bezogen. Die Auftragsbücher sind laut Unternehmen gut gefüllt und die Anzahl neuer Mitarbeiter soll in den nächsten Monaten wachsen. Hochwertige polymere Produkte werden am neuen US-Standort kundenspezifisch entwickelt, produziert und verpackt. Martin Bayer, Vorstand des Unternehmens: "Dies ist ein wichtiger Schritt für Raumedic. Am Standort Mills River bieten wir unseren Kunden das bekannte Qualitäts- und Serviceangebot als Entwicklungspartner und Systemlieferant - jetzt auch in den USA." Dazu gehören Mehrkomponentenspritzguss mit hart-hart und hart-weich Verbindungen, Mikrospritzguss, Insert Molding, vollautomatisierte Montageanlagen, Mikroextrusion mit einem Innendurchmesser von 0,1mm und mehreren Schichten in der Schlauchwandung inklusive Röntgenkontraststreifen oder Folienblasen. Diese Technologien will das Unternehmen auch im neuen Werk in Mills River nach und nach einführen. Basierend auf einer jahrzehntelangen Chemie- und Rohmaterialkompetenz verarbeitet Raumedic alle gängigen medical-grade Thermoplaste, Silikone und Hochtemperaturkunststoffe wie PEEK, FEP oder PTFE. Eine eigene Compoundierung für maßgeschneiderte Materialrezepturen rundet das Portfolio ab. Bislang wurden die in Deutschland hergestellten medizinischen Produkte über die Raumedic Inc. in den USA vertrieben. Raumedic investierte nach eigenen Angaben rund 11 Mio. US-Dollar in die Errichtung des modernen Gebäudes. Bis zum Jahr 2022 soll das Gesamtinvestitionsvolumen eine Höhe von ca. 27 Mio. Dollar erreichen. Die offizielle Einweihung findet am 22. April 2016 statt. Weitere Informationen: www.raumedic.com |
Raumedic AG, Helmbrechts
» insgesamt 42 News über "Raumedic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|