13.04.2016, 12:40 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Yanfeng Automotive Interiors (YFAI), weltweit tätiger Zulieferer für Instrumententafeln, Cockpitsysteme, Türverkleidungen, Mittelkonsolen und Dachbedieneinheiten, plant, einen neuen Produktionsstandort im südböhmischen Planá nad Lužnicí in der Tschechischen Republik zu errichten. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen die Bauarbeiten für das neue Werk, dessen Inbetriebnahme für Anfang 2018 geplant ist, in Kürze beginnen. Das Unternehmen plant, in der Region rund 300 neue Arbeitsplätze zu schaffen. "Mit unserem neuen Standort in Südböhmen reagieren wir auf die Marktnachfrage und die zunehmende Präsenz unserer Kunden in Osteuropa", sagt Jochen Heier, Vice President & General Manager, Europe & South Africa bei Yanfeng Automotive Interiors. Auf einer Produktionsfläche von rund 20.000 qm wird das Unternehmen Innenraumkomponenten herstellen, darunter Instrumententafeln und Türverkleidungen für die zukünftigen Modelle verschiedener Kunden. Das Werk soll so ausgelegt sein, dass YFAI flexibel auf die Kapazitätsanforderungen seiner Kunden und auf das anhaltende Wachstum des Automobilmarktes reagieren kann. Das neue Werk in Südböhmen ist nicht die erste Präsenz von YFAI in Tschechien, denn das Unternehmen betreibt bereits ein Werk in Žatec. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen weitere osteuropäische Standorte in der Slowakei und in Ungarn. Mit dem neuen Werk in Planá baut YFAI sein Produktionsnetz in den Wachstumsmärkten Osteuropas weiter aus. Über Yanfeng Automotive Interiors Yanfeng Automotive Interiors gilt als ein weltweit führender Zulieferer von Instrumententafeln und Cockpitsystemen, Türverkleidungen, Mittelkonsolen und Dachbedieneinheiten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Shanghai und beschäftigt weltweit mehr als 28.000 Mitarbeiter in 100 Entwicklungs- und Produktionsstandorten in 17 Ländern. Yanfeng Automotive Interiors entstand 2015 als Joint Venture zwischen Yanfeng Automotive Trim Systems Co., Ltd., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des zur SAIC Motor Corporation Limited (SAIC Motor) gehörenden Komponentenherstellers Huayu Automotive Systems Co., Ltd. (HASCO), und dem internationalen Multiindustrieunternehmen Johnson Controls (siehe auch plasticker-News vom 03.07.2015). Weitere Informationen: www.yfai.com |
Yanfeng Automotive Interiors, Shanghai, China
» insgesamt 11 News über "Yanfeng" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|