15.04.2016, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Diplomingenieur (FH) Philipp Neumann hat am 1. April 2016 die Vertriebsleitung der Messgeräte der Lauda Scientific GmbH übernommen, einer Tochterfirma der Lauda Dr. R. Wobser GmbH & CO. KG. Er löst dabei den langjährigen Vertriebsleiter, Dr. Armin Hofmann, ab, der in den Ruhestand geht.
AnzeigePhilipp Neumann war bereits seit 2009 bei der Lauda Dr. R. Wobser GmbH & CO. KG als Vertriebsleiter Asien/Mittlerer Osten tätig und betreute dabei schwerpunktmäßig die Lauda Temperiergeräte. Er wechselte bereits im August letzten Jahres in die Tochtergesellschaft, um sich in seinen neuen Verantwortungsbereich einzuarbeiten. Lauda Scientific entwickelt, fertigt und vertreibt Geräte zur Bestimmung der Viskosität sowie der Ober- und Grenzflächenspannung von Polymerlösungen, Ölen und Tensiden. "Wir freuen uns, dass wir mit Philipp Neumann einen mit Messgeräten sehr vertrauten Mitarbeiter für unsere neue Tochtergesellschaft gewinnen konnten", erklärt Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens Lauda. Weitere Informationen: www.lauda.de |
Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG, Lauda-Königshofen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|