15.04.2016, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach der erfolgreichen Verzahnung des tschechischen Spezialisten für den Fahrzeuginnenraum SWA s.r.o. mit der Kiefel GmbH gibt es auch personelle Neuigkeiten: Mitte 2016 wird Rainer Kürten als technischer Leiter übernehmen. Der staatlich geprüfte Techniker für Maschinenbau kommt aus dem Automobilbereich. Er war bisher Leiter für Konstruktion & Engineering und verfügt über große Erfahrung und exzellente Fachkompetenz bei Fertigungstechnologien rund um das Automobilinterieur. "Wir freuen uns, Rainer Kürten in der Brückner-Gruppe zu begrüßen und sind davon überzeugt, dass er die Entwicklung bei SWA weiter vorantreiben wird", erklärt Andreas Frisch, der gemeinsam mit Jürgen Heidel die Geschäfte bei SWA führt. Das Systemtechnikunternehmen SWA s.r.o. im tschechischen Stod gehört seit1. Oktober 2014 zur Kiefel GmbH und ist damit Teil der international agierenden Brückner-Gruppe. Als Partner namhafter Automobilhersteller und Zulieferbetriebe entwickelt und fertigt SWA Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Fahrzeug-Innenteilen. Mit der Integration von SWA erweitert Kiefel sein Angebotsspektrum und baut bestehende Kompetenzen im Presskaschieren und Pressen von Naturfasern sowie im Werkzeugbau zusätzlich aus. Die SWA s.r.o., Systemtechnik für Werkzeuge und Anlagen, hat ihren Sitz in Stod, Bezirk Pilsen, Tschechien. Vor über 20 Jahren gegründet, beschäftigt SWA heute rund 130 Mitarbeiter. Seit 1 Oktober 2014 gehört SWA s.r.o. zu 100 Prozent zur Kiefel GmbH und ist damit Teil der weltweit agierenden Brückner-Gruppe. Weitere Informationen: www.kiefel.com, www.brueckner.com |
Kiefel GmbH, Freilassing
» insgesamt 58 News über "Kiefel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|