17.05.2016, 06:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In einem Zeitraum von Februar bis Juli 2016 investiert die RKW-Gruppe nach eigenen Angaben über eine Million Euro in den Standort Unseburg in Sachsen-Anhalt. Die Investition beinhaltet die Erweiterung um 20 Silos für die Rohstofflagerung sowie eine Blasfolienanlage, die es dem Standort erstmalig ermöglichen wird, qualitativ hochwertige Kunststoffdichtungsbahnen für Hoch-/Tiefbau-, Umweltschutz- und Wasserbau-Anwendungen herzustellen. Weiterhin werden am Standort Unseburg zehn neue Arbeitsplätze in der Produktion geschaffen. Der RKW-Standort Halberstadt produziert wasserstrahlverfestigte und thermobondierte Spinnvliesstoffe und zählt sich in diesem Bereich zu den globalen Technologie- und Innovationsführern. Die nach RKW-Angaben weltweit erste Anlage für die großtechnische Produktion wasserstrahlverfestigter Spinnvliese ermöglichte es demnach RKW, als erster Produzent wasserstrahlverfestigte Endlos-Filament-Vliesstoffe in einem Inline-Prozess zu entwickeln und zu produzieren. Unter dem Markennamen RKW "HyJet" werden diese Produkte z.B. als Oberflächenschutz und Akustik-Vliesstoffe in die Automobilindustrie sowie in den wachsenden Hygiene-Markt für so genannte Personal-Care- und medizinische Anwendungen vertrieben. "Die Werke der RKW in Sachsen-Anhalt bieten insgesamt rund 90 Menschen Arbeit und als Ausbildungsbetriebe der Jugend eine Perspektive. Sichere Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung sowie ökologische Verantwortung sind uns als mittelständisches Familienunternehmen wichtig", so Harald Biederbick, Vorstandsvorsitzender der RKW-Gruppe. "Mit der Erweiterung und Investition in Unseburg setzen wir ein klares Signal, ein Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt." Mit modernen Produktionsanlagen fertigt RKW Unseburg Folien für die Landwirtschaft, den Gartenbau und das Bauwesen. Der Standort ist mit einer werkseigenen Recyclinganlage (Kapazität 2.500 t/a) ausgestattet, die die stoffliche Wiederverwertung von Produktionsabfällen in einem geschlossenen Kreislauf ermöglicht. Seit 2007 ist die RKW-Gruppe mit der Akquisition der HydroSpun GmbH in Halberstadt im nördlichen Sachsen-Anhalt tätig. Mit dem Kauf der in Unseburg ansässigen Biofol Film GmbH im Jahr 2014 baute der Hersteller von Kunststofffolien und Vliesstoffen seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Weitere Informationen: rkw-group.com |
RKW SE, Frankenthal
» insgesamt 36 News über "RKW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|