17.05.2016, 15:51 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hersteller von Haustürfüllungen verzeichnen leichtes Umsatzplus um knapp 2 Prozent. Die Fachgruppe Haustürfüllungen des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. blickt zuversichtlich in das Jahr 2016. Retrospektiv verlief das Jahr 2015 für die Hersteller von Haustürfüllungen insgesamt solide und zufriedenstellend. Trotz eines schwachen Marktumfeldes konnten sich die Anbieter hochwertiger Türfüllungen gut im Markt behaupten. Für das laufende Jahr sind die Hersteller zuversichtlich, mindestens in einer gleichen Größenordnung zu wachsen. Es zeichnet sich ein positiver Trend im Wohnungsneubau ab, der auch 2016 neue Wachstumsimpulse bereithält. Insbesondere der Neubau von Mehrfamilienhäusern zieht deutlich an. Die Nachfrage nach Haustürfüllungen aus Aluminium nimmt weiter zu - ebenso flügelüberdeckende Türsysteme. Die energetische Gebäudesanierung entwickelt sich jedoch weiterhin schwach, da sowohl finanzielle als auch steuerliche Anreize fehlen, um in die Gebäudeeffizienz zu investieren. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|