04.10.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hoffmann + Voss Technische Kunststoffe GmbH (www.hoffmann-voss.de), ein Viersener Hersteller von Technischen Kunststoffen, blickt in diesem Jahr auf das 40-jährige Bestehen.
Angefangen hatte das Unternehmen im Jahr 1962 mit der Kunststoffzerkleinerung und dem Kunststoffhandel. Die Gründer waren Heinz Hoffmann und Karl-Heinz Voß, die Väter der heutigen geschäftsführenden Gesellschafter Dierk Hoffmann, Volker Hoffmann und Wolfgang Voß. Das Leistungsspektrum umfaßt - auf Basis von Rohpolymeren, von Vorlaufwaren und definierten Ausgangsprodukten – Compounds und Regenerate, die nach speziellen Kundenanforderungen individuell hergestellt werden, z.B. für KFZ-Innenausstattungen, Lampen und Leuchten, Forstbedarf und Spielwaren. Das Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Labor zur Prüfung der mechanischen, thermischen und rheologischen Eigenschaften der Kunststoffe sowie der Einstufung der Brandklasse. Optoelektronische Meßgeräte zur Bestimmung von Farben und Farbabweichungen ergänzen das Prüfspektrum. Der Maschinenpark ist technisch auf dem neuesten Stand und umfaßt u.a. Extrusionsstraßen mit volumetrischer und gravimetrischer Dosierung mit Leistungen von bis zu 1.000 kg/h, Schneidmühlen mit Metallabscheidung mit bis zu 4.000 kg/h, Agglomeratoren zur schonenden Aufbereitung von technischen Folien und Homogenisierungseinheiten mit 18.000 ltr. Fassungsvermögen. |
Hoffmann + Voss Technische Kunststoffe GmbH, Viersen
» insgesamt 12 News über "Hoffmann + Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|