| 16.10.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Eine neuartige selbstansaugende Rotormühle für leichte Kunststoffteile stellt die TLT Transport- und Lagertechnik GmbH (i. Hse. Ringoplast GmbH, Großringer Straße 24, 49824 Ringe) vor.
Nach Herstellerangaben werden damit die Probleme gelöst, die viele herkömmliche Schneidmühlen mit der Zerkleinerung dünnwandiger Kunststoffteile, speziell von PET-Flaschen. Das zusätzliche Vorpressen der leichten Hohlkörper in Ballen entfällt hierbei. Die kleine, kompakte Anlage zeichnet sich durch eine hohe Durchsatzleistung aus bei langer Standzeit der Schnittwerkzeuge. Laut Hersteller ist sie äußerst wartungs- und bedienungsfreundlich. Die Flaschen werden dem Rotor axial zugeführt und durch axial und radial angebrachte und gezackte Messerleisten zerkleinert. Durch seine besondere Bauart erzeugt der Rotor einen Luftstrom, der die zu mahlenden Teile ansaugt. Zwei Prototypen mit unterschiedlicher Leistung und Größe (Rotordurchmesser von 900 mm und 1200 mm) stehen zu Demonstrationszwecken zur Verfügung. |
TLT GmbH, Ringe
» insgesamt 1 News über "TLT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|