14.07.2016, 14:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hella KGaA Hueck & Co., weltweit tätiger Automobilzulieferer für Licht und Elektronik, hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2015/2016 auf Basis vorläufiger Zahlen den eingeschlagenen Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Der Umsatz auf Konzernebene ist um 8,9 Prozent auf rund 6,35 Milliarden Euro gestiegen. Das bereinigte operative Ergebnis (EBIT) liegt mit rund 476 Millionen Euro ebenfalls über dem Vorjahresergebnis, was einem Anstieg von 7,1 Prozent entspricht. Die bereinigte EBIT-Marge liegt bei 7,5 Prozent. Aufgrund ergebnisbelastender Sondereffekte, insbesondere resultierend aus dem außerordentlichen Lieferantenausfall im September 2015, liegt das EBIT mit rund 420 Millionen Euro etwa 2,3 Prozent unter dem Vorjahreswert von 430 Millionen Euro. "Wir sind zufrieden, dass wir in dem anspruchsvollen Marktumfeld 2015/2016 erneut stark gewachsen sind", sagt Dr. Rolf Breidenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung. "Basis für diesen Erfolg ist unsere konsequente Ausrichtung auf innovative Technologien und Produkte für die Automobilindustrie. Mit erfolgreichen Produktneuanläufen auf dem Gebiet komplexer LED-Technologie sowie innovativer Elektronikkomponenten können wir insbesondere zentrale Megatrends wie die Verbesserung von Energieeffizienz und Sicherheit bedienen." Weitere Informationen: www.hella.com |
Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
» insgesamt 25 News über "Hella" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|