18.07.2016, 11:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Juli 2016 ist Norbert Köhlerschmidt in die Geschäftsführung der Rebhan FPS Kunststoff-Verpackungen GmbH in Stockheim eingetreten. Rebhan gehört zum namhaften Portfolio der Certina Holding AG und bildet zusammen mit der HK Cosmetic Packaging GmbH und Qualiform die Certina Packaging Group. "Wir freuen uns, mit Herrn Köhlerschmidt einen so erfahrenen Manager und Experten für die Spitze unseres Unternehmens gewonnen zu haben", so Geschäftsführer Wolfgang Wondra. Norbert Köhlerschmidt baut auf einer über 30-jährigen Erfahrung in verschiedenen mittelständischen Unternehmen und einem Konzern auf. Unter anderem hatte er als CEO die Leitungsfunktion namhafter mittelständischer Unternehmen der Elektro- und Kunststoffindustrie inne. Zuletzt war er als Geschäftsführer in der Heinz Plastics Gruppe tätig. Über Rebhan Die 1955 gegründete Rebhan Gruppe mit Sitz im oberfränkischen Stockheim ist Hersteller kompletter Verpackungshohlkörper aus Kunststoff für kosmetische, chemische und pharmazeutische Produkte. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Standardverpackungen sowie kundenindividuelle Verpackungslösungen. Die im Jahr 2004 entwickelte Glass Polymer Technologie bietet Kunden zudem die Möglichkeit, die Wertigkeit von Glas und die Benutzerfreundlichkeit von Kunststoff in einem Produkt zu vereinen. Die Rebhan Gruppe betreibt neben dem Firmensitz in Stockheim eine Produktionsstätte in Poznan (Polen) und eine Verkaufsniederlassung in Frankreich. Mit ca. 230 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen in 2015 einen Umsatz von rund 25 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.certinapackaging.com/rebhan |
Rebhan FPS Kunststoff-Verpackungen GmbH, Stockheim
» insgesamt 3 News über "Rebhan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|