19.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Was sind praxisrelevante Erfolge in der Qualitätssicherung, im Qualitätsmanagement? Was sind vielversprechende Werkzeuge und wie werden diese zielführend eingesetzt? Wie lassen sich aktuelle Forschungsarbeiten im Qualitätsumfeld erfolgreich in die tägliche Praxis bei den Unternehmen der Kunststoffbranche umsetzen? Das sind typische Fragen, die auf dem QuK 2016 (www.qualitaetsgipfel-kunststoff.de) vom 28.-30. November 2016 intensiv mit den Branchenvertretern diskutiert werden können, um anregende Antworten mit zurück in das eigene Tagesgeschäft zu nehmen. "Denken Sie jetzt nicht, eine SKZ-Tagung wie viele andere. Vorsicht! Der QuK 2016 ist anders!", erklärt Marco Thornagel. Über 20 namhafte Persönlichkeiten aus Industrie, Forschung, Verbänden und Presse bilden das Programmkomitee hinter der Veranstaltung. 50 Referenten und drei Plenarredner wurden durch das Komitee über ein Bewerbungsverfahren ausgewählt. Damit sind zwei Voraussetzungen für ein tatsächliches Gipfeltreffen der Branche gewährleistet: Das 3-zügige Programm ist praxisrelevant und trifft fachlich den Nerv der Branche und jeder Teilnehmer findet individuell für sich ausreichend Themen, die den Besuch des QuK 2016 lohnen. Zusätzlich flankieren ein Workshop-Programm, eine Fachausstellung, zwei Abendveranstaltungen und jede Menge Gelegenheiten zum Networking die Vortrag-Sessions. "Es wird Zeit, dass die Kunststoffbranche einen Treffpunkt mit Qualität zum Thema Qualität bekommt", meint Marco Thornagel. "Die Branche hat das SKZ intensiv ermutigt, diese Veranstaltung in dieser Form auszurichten. Der Bedarf ist groß. Wer die Festung Marienberg in Würzburg kennt, weiß, die Tagungsräume sind in ihrer Kapazität begrenzt. 200 Teilnehmer passen bequem, darüber hinaus wird es eng. Warten Sie mit Ihrer Anmeldung also nicht zu lange", so Marco Thornagel weiter. Interessierte Besucher der K 2016 können sich auch am SKZ-Stand über den Quk 2016 – Qualitätsgipfel Kunststoff informieren. Insbesondere am SKZ-Schwerpunkttag, Donnerstag, den 20. Oktober 2016, steht hier alles im Zeichen der Aus- und Weiterbildung. Weitere Informationen: www.skz.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand H15 |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 519 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|