plasticker-News

Anzeige

01.08.2016, 14:39 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Grafe: „Future Day“ - Zweitägige Veranstaltung beleuchtet unter dem Motto „Perspektive Kunststoff“ Trends und Zeitgeist

6.-7. September 2016, Blankenhain

Den Blick in die Zukunft wagt die Grafe-Gruppe bei ihrem "Future Day", der vom 6. bis 7. September 2016 in Blankenhain stattfindet. Unter dem Motto "Perspektive Kunststoff" versprechen Zukunftsforscher und Trend-Experten faszinierende Einblicke, welchem dynamischen Wandel der Zeitgeist unterliegt, wie er die Gesellschaft, deren Konsumwelt und die entsprechenden Märkte verändert und wie sich daraus Handlungsstrategien für Firmen ableiten lassen. Referenten von namhaften Unternehmen der Kunststoffverarbeitung greifen diese Gedanken auf und schauen in ihren Vorträgen auf die Branchentrends von Morgen.

"Aus der Zeitgeist-Forschung wissen wir, dass jede Dekade das Denken und Fühlen der Menschen verändert. Was gerade noch Erfolg hat, ist plötzlich nicht mehr gefragt. Welche neuen Bedürfnisse müssen innovative Marken im postdigitalen Zeitalter befriedigen?", fragt Kirstine Fratz, Geschäftsführerin der Hamburger Agentur Zeitgeist Handeln und verspricht einen einzigartigen Dreiklang aus Vorträgen, bei denen drei hochkarätige Redner aus der Trend- und Zukunfts- Branche die geheimen Zutaten des Wandels verraten.

Anzeige

Dabei wollen die drei Experten zeigen, wie Zeitgeist funktioniert, was den Kunden heute und in Zukunft verändert und welches Know-how Unternehmen in Handelsstrategien umsetzen müssen. Fratz verspricht in ihrem Referat faszinierende Einblicke in die Dynamik des Zeitgeists, der die Kraft hat, ganze Märkte zu drehen. "Was ist heute gefragt, was im Jahr 2030?" Diese und andere Fragen sollen beantwortet werden. Mit der "Unternehmerfalle Trend" beschäftigt sich dagegen ihre Geschäftsführer-Kollegin Silke Linsenmaier. Sie gibt Hinweise, wie Unternehmen die wirklich relevanten Trendthemen für sich herausfinden und wie sie mit Umsetzungskompetenz in gesättigten Märkten erfolgreich werden können.

Dritter Redner ist Marc Völler, Geschäftsführer von Neogarde, einem Hamburger Atelier für Trends, das sich als Partner für Unternehmen sieht, wenn es um das Vorausdenken geht. Dabei liegt der Fokus auf nonlinearen Systemen, die für Marken entscheidend sind: Kulturen, Konsumgesellschaften, Lifestyle-Szenen und die Gesellschaft als Ganzes. Sein Thema lautet: "Design-Trends 2018 – welche gesellschaftlichen Einflüsse und Strömungen werden sich in der Konsumwelt etablieren? Was bedeutet das für die Kunststoff-Industrie und den Bezug auf Farben und Muster?" Zusätzlich aufgewertet wird das Vortragsprogramm durch Referenten von namhaften Unternehmen der Kunststoffbranche. Neben den informativen Vorträgen ergänzt ein umfangreiches und anspruchsvolles Rahmenprogramm die zweitägige Veranstaltung.

Veranstaltungsdetails und Möglichkeit zur Anmeldung: www.futureday.grafe.com

Über die Grafe-Gruppe
Das Produktspektrum der Grafe-Gruppe umfasst neben Farb- und Additiv-Masterbatches ein breites Sortiment an funktionellen Kunststoff-Compounds. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens arbeitet an neuen Technologien, die den Kunststoff mit intelligenten Funktionen ausstatten. Das Unternehmen wurde 1991 gegründet und vereint heute als Grafe-Gruppe drei Geschäftsbereiche: Color Batch, Additiv Batch und Polymer Technik. Über 300 Mitarbeiter entwickeln und produzieren im Werk in Blankenhain, Thüringen, für den nationalen und internationalen Markt. Die Firmengruppe ist nach DIN EN ISO TS 16949:2009 und DIN EN ISO 9001/2008 zertifiziert.

Weitere Informationen: www.grafe.com

Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain

» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise