01.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, vor Ort die Machbarkeit ihrer Schweißanwendung mit einem Expertenteam aus Europa, Amerika und Asien zu diskutieren. Anwendungsbeispiele und Live-Demonstrationen auf dem Stand im Bereich Laser-, Vibrations- und Ultraschallschweißen unterstreichen dabei den prozessneutralen Ansatz von Branson. "Der prozessneutrale Ansatz und die Bandbreite an Schweißtechnologien für Kunststoffe erlauben unseren Ingenieuren und Produktexperten einen unvoreingenommenen Blick auf jede Anwendungsherausforderung, um die beste Lösung für jeden Kunden zu finden. Auf der K 2016 demonstrieren wir daher, wie unterschiedlichste Anwendungen mit unseren Technologien gelöst werden", sagte Axel Wischnewski, Vertriebsleiter für Branson in Europa. Auf der K 2016 präsentiert Branson erstmalig die neue Laseranlage GLX-3, ergänzt durch die neue Vibrationsschweißmaschine GVX-3 und Weiterentwicklungen von Generatoren und Systemen für das Ultraschallschweißen. Die neue GLX-3-Laseranlage bietet laut Anbieter sauberes Schweißen großformatiger Kunststoffteile mit äußerst komplexen Geometrien und eröffnet so neue konstruktive Möglichkeiten bei Anwendungen in der Automobilindustrie, bei Haushaltsgeräten, in der Medizintechnik und anderen Anwendungsbereichen, die partikelfreie Schweißverbindungen mit hoher Ästhetik erfordern. Mithilfe der MagicLens-Software können Messebesucher eintauchen in die Welt des Kunststoffschweißens und die Produkte von Branson in einer noch nie da gewesenen Art erleben. Die Tablet-basierte App beruht auf dem Prinzip der erweiterten Realität (Augmented Reality). Über eine dreidimensionale Visualisierung ermöglicht die MagicLens, anhand eines animierten 3D-Modells den Schweißprozess der Vibrationsschweißmaschine GVX zu beobachten. Die MagicLens erlaubt, die mechanisch arbeitenden Komponenten einer Schweißmaschine interaktiv zu erleben. "In dem wir Besuchern die Möglichkeit geben, die Vibrationsschweißmaschine GVX in einer virtuellen Umgebung zu erkunden, möchten wir dem Betrachter ein tieferes Verständnis für Bransons innovative Kunststofffügetechnolgie vermitteln", sagte Sandra Zimmermann, Marketing Communications für Branson in Europa. "Ganz sicher wird dies eines der Highlights unseres Messeauftritts sein." Weitere Informationen: www.branson.eu, www.branson-k.de, www.bransonultrasonics.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 11, Stand E57 |
Branson Ultraschall, Dietzenbach
» insgesamt 7 News über "Branson Ultraschall" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|