31.08.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die entsprechenden Folien werden auf einer neu erworbenen Laborflachfolienanlage bei der Rowa Masterbatch hergestellt und hinsichtlich ihrer mechanischen Eigenschaften und optischen Erscheinung überprüft. Für letzteres wurde von Rowasol eigens eine Folieninspektionseinheit von der R.A.M. GmbH, Flörsheim angeschafft, um in Anlehnung an DIN EN 13900-6 Foliendefekte zu analysieren. Dank der hervorragenden Auflösung von 5 µm/px ist es möglich, für das menschliche Auge nicht wahrnehmbare Effekte zu erkennen und tiefergehende Rückschlüsse auf die Eignung der Farbmittel in den verschiedenen Polymeren zu ziehen. Die Farbmittel in der Flüssigfarbe von Rowasol liegen laut Anbieter äußerst fein verteilt vor - so ist schlieren- und stippenfreies Einfärben möglich. Gerade für transparente und transluzente Anwendungen, wie etwa Folien, sind die Produkte demzufolge besonders gut geeignet. Weitere Informationen: www.rowasol.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 8a, Stand B28 |
Rowasol GmbH, Pinneberg
» insgesamt 16 News über "Rowasol " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|