30.08.2016, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Chemiekonzern Synthos hat am Freitag die Genehmigung der Europäischen Kommission zur Übernahme von Ineos Styrenics erhalten, der Schaumpolystyrolsparte der britischen Ineos (siehe auch plasticker-News vom 10.05.2016). Wie Synthos mitteilt, wurde die Genehmigung ohne Auflagen erteilt. Laut einem Vertrag vom Mai dieses Jahres wird Synthos für Ineos Styrenics einen Preis von 80 Mio. Euro zahlen. Ineos Styrenics beschäftigt 250 Mitarbeiter und stellt EPS für die Bau- und Verpackungsmittelindustrie in Wingles und Ribécourt in Nordfrankreich sowie im niederländischen Breda her. Bezüglich ihres Kunstkautschuk-Geschäfts meldet Synthos darüber hinaus eine Erweiterung ihres Lizenzvertrags mit Michelin zur Produktion von Nd-BR-Kautschuk. Demnach kann Synthos die Produktionskapazität auf 132.000 Tonnen pro Jahr erhöhen. Weitere Informationen: www.synthosgroup.com, www.ineos.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|