11.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Koordination von Kompressoren, Druckluftaufbereitung und Verteilung übernimmt dabei in einer Druckluftstation das Druckluftmanagementsystem Sigma Air Manager 4.0 (SAM 4.0). Das System prüft selbstständig die Gegebenheiten und den aktuellen Druckluftbedarf und steuert laut Hersteller die angeschlossenen Systemkomponenten so, dass Druckluft immer in optimaler Menge und Qualität so kostengünstig wie möglich produziert wird und zuverlässig zur Verfügung steht. Die neuen Schraubenkompressoren der Baureihe CSD/CSDX sind mit effizienten IE4 Motoren ausgestattet. Die Motoren arbeiten laut Kaeser mit dem derzeit höchsten Wirkungsgrad und sollen für eine Energiekostenersparnis von rund einem Prozent sorgen. Mit Motorleistungen von 45 bis 90 kW decken die fünf Modelle der beiden Baureihen Liefermengen von 8,3 bis 16,1 m³/min (bei 8,5 bar) ab und sind für Drücke bis 15 bar ausgelegt. Für eine ebenfalls effiziente Druckluftaufbereitung sollen die Energiespar-Kältetrockner Secotec TF und TE sorgen, die sich laut Hersteller durch einen besonders niedrigen Stromverbrauch, höchstmögliche Zuverlässigkeit und sehr niedrige Lebensdauer-Gesamtkosten auszeicheen. Mit dem Latentwärmespeicher-Wärmetauscher-System Secopack LS und mit der Steuerung Sigma Control Smart will die neue Generation Secotec TE in puncto Energieeffizienz, Platzbedarf und Bedienerfreundlichkeit punkten. Weitere Informationen: www.kaeser.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 11, Stand C65 |
Kaeser Kompressen SE, Coburg
» insgesamt 2 News über "Kaeser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|