07.09.2016, 13:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der internationale Chemiekonzern LyondellBasell trennt sich von seinen Anteilen am japanischen Polypropylen-Hersteller SunAllomer. Laut Pressemitteilung wird die 50%-Beteiligung von SDK Sunrise Investment (SSI) übernommen, die damit die Kontrolle über 100% an SunAllomer erlangt. An SSI sind die japanischen Konzerne Showa Denko (SDK) mit 65% und JX Nippon Oil & Energy (JX NOE) mit 35% beteiligt. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden keine Angaben gemacht. SDK kündigt darüber hinaus für den 1. November dieses Jahres den Zusammenschluss von SunAllomer und SSI an. Im Ergebnis werden dann SDK und JX NOE direkt mit 65% bzw. 35% an SunAllomer beteiligt sein. Fortgeführt wird zudem die bisherige Kooperation mit LyondellBasell in den Bereichen Technologie, Marketing und Vertrieb. SunAllomer hat ihre Zentrale in Tokio und verfügt an den Standorten Oita auf der südjapanischen Insel Kyushu und Kawasaki bei Tokio über Kapazitäten zur Produktion von 281.000 Tonnen bzw. 127.000 Tonnen Polypropylen (PP) im Jahr. In Oita werden zudem jährlich bis zu 50.000 Tonnen PP-Compounds produziert. Im Geschäftsjahr 2015 setzte SunAllomer insgesamt 59,756 Mrd. JPY (518,4 Mio. EUR) um und erzielte dabei einen operativen Gewinn von 2,234 Mrd. JPY (19,4 Mio. EUR) sowie einen Nettogewinn in Höhe von 1,779 Mrd. JPY (15,4 Mio. EUR). Weitere Informationen: |
LyondellBasell, Rotterdam, Niederlande
» insgesamt 135 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Engel: Neue Spritzgießzelle für die TH Rosenheim - Von Recycling zu Hightech-Composites
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|