| 23.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
|
![]() ![]() Die Weiterentwicklungen der STS Mc11 verbessern die Betriebssicherheit und erleichtern das Arbeiten an der Maschine. Neue Entwicklungen für sicheres Arbeiten und verbesserte Reinigung Coperion hat den Doppelschneckenextruder STS Mc11 mit einer neuen Verteilerbatterie mit Coaxial-Magnetventilen ausgestattet. Diese sorgen laut Anbieter für eine hohe Betriebssicherheit. Um die Arbeit an der Maschine weiter zu vereinfachen, hat Coperion die Wärmedämmhauben so überarbeitet, dass sie einen problemlosen Zugang zum Verfahrensteil als auch eine leichtere Reinigung ermöglichen. Zudem ermöglichen Schnellverschlüsse einen einfachen Austausch der Einlauftrichter. Um Schwingungen während des Betriebs zu vermeiden, wurde die Baureihe STS Mc11 analog zur ZSK Baureihe mit einem neuartigen, verwindungssteifen Untergestell ausgestattet. Dieses Untergestell gewährleistet den weiteren Angaben zufolge den reibungslosen Betrieb, erhöht die Betriebssicherheit und sorgt somit für eine lange Lebensdauer des Extrusionssystems. STS Mc11 speziell für Farb-Masterbatch Die Aufbereitung von Farb-Masterbatch stellt hohe Anforderungen an den Compoundierprozess. Um optimale Produktqualitäten zu erzielen, müssen die Pigment- bzw. Additiv-Anteile absolut homogen in das Basispolymer eingearbeitet werden. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Mischeigenschaften, der produktschonenden Arbeitsweise und der guten Reinigbarkeit sollen sich die gleichsinnig drehenden Doppelschneckenextruder STS von Coperion besonders gut für diese Compoundieraufgabe eignen. Der auf der K 2016 ausgestellte Extruder STS 35 Mc11 ist für die Herstellung von Farb-Masterbatch ausgelegt. Coperion zeigt den Extruder mit einem neuen, speziell für die Aufbereitung von Farb-Masterbatch entwickelten Spritzkopf, der einen totraumarmen, gleichmäßigen Fluss der Stränge ermöglicht. Der Doppelschneckenextruder ist mit der bedienerfreundlichen CSpro basic-Steuerung ausgestattet, die Coperion seit dem Jahr 2010 bei den ZSK-Hochleistungsextrudern einsetzt. Für die einfache und genaue Dosierung der Pigmente ist der STS 35 Mc11 mit einer volumetrischen Doppelschnecken-Dosierwaage T35 von Coperion K-Tron ausgestattet. Diese erzielt Dosierleistungen von 1,25 bis 2.500 dm³/h und soll ideal sein für Pulver und schwer zu dosierende oder klebrige Materialien. Die Dosierung ist auf einem Drehgestell über dem Getriebe angebracht und ermöglicht so ein einfaches und flexibles Handling, eine gute Zugänglichkeit und damit eine schnelle Reinigung. Weitere Informationen: www.coperion.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 14, Stand B19 |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Ineos Styrolution: Aus für PS-Produktion in Wingles
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|