26.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die neue Polyurethanmatrix "Desmocomp" für Composites von Covestro kommt in den Seitenteilen der neuen System-Unit von Sortimo zum Einsatz. Der neue Matrixwerkstoff kann den Angaben zufolge äußerst kostengünstig verarbeitet werden. Als besonders vorteilhaft sollen sich dabei die lange Topfzeit und anschließende schnelle Aushärtung des Produkts erweisen. Darüber hinaus zeichne sich "Desmocomp" wie andere Polyurethan-Werkstoffe durch hohe Reaktivität, einstellbare Viskosität und hervorragende Klebkraft aus. Es benetze die Glasfasern von Composites sehr gut und verleihe ihnen dadurch eine hohe und dauerhafte Festigkeit. Anti-Graffiti-Eigenschaften und ein guter Flammschutz der Composites runden das Profil ab. Covestro sieht durch die genannten Vorteile gute Perspektiven für den Einsatz von "Desmocomp" in verschiedenen Außenanwendungen. Ein aktuelles Beispiel ist die Ausstattung leichter Nutzfahrzeuge. So präsentiert Covestros Entwicklungspartner Sortimo International GmbH auf der IAA Nutzfahrzeugmesse (22. bis 29. September in Hannover) Composite-Teile, die aus dem neuen Matrixmaterial hergestellt wurden. Diese kommen als Seitenteile der neuen Sortimo System-Unit zum Einsatz, die zum Verstauen auf Pick-ups und Pritschenfahrzeugen eingesetzt wird. Weitere Informationen: www.covestro.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 6, Stand A75 |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 512 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|