05.10.2016, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Beim MuCell-Verfahren wird im Spritzgussprozess die Kunststoffschmelze aufgeschäumt, wodurch leichte Teile produziert werden können. Die Hoffmann + Voss GmbH hat aktuell im Trexel-Technikum einige gemeinsam mit Kunden ausgewählte Rezyklattypen ("Dyblend" PC/ABS, "Dylac" ABS, "Dymid" PA 66 sowie "Dycom" GF 20 PP) in einer Versuchsreihe im MuCell-Verfahren verarbeitet. Dazu Uwe Kolshorn, Trexel GmbH: "Unabhängig von Charge und Material (amorph und teilkristallin) war die Verarbeitbarkeit unter Verwendung der normalen Maschinenparameter sehr gut - alle Chargen ließen sich mit dem MuCell-Verfahren prozesssicher schäumen!" Die anschließenden, hausinternen Prüfungen im Labor der Hoffmann + Voss GmbH haben den weiteren Angaben nach darüber hinaus gezeigt, dass auch die Entwicklung der mechanischen Eigenschaften entsprechend zur Neuware verläuft. Interessierten Unternehmen der Automobilzulieferindustrie stellt die Hoffmann + Voss GmbH die Ergebnisse der Emissionsmessung nach VDA 278 zur Verfügung. Über Hoffmann + Voss Die Hoffmann + Voss GmbH, Viersen, gegründet im Jahr 1962, compoundiert und recycelt technische Kunststoffe und Olefine. Das Angebot umfasst Rezyklate und auf Kundenwunsch hin eingestellte Neuwarecompounds sowie Dienstleistungen wie Schwindungsmessungen, Anwendungsberatung und Emissionsmessungen. Weitere Informationen: www.hoffmann-voss.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 |
Hoffmann + Voss GmbH, Viersen
» insgesamt 11 News über "Hoffmann + Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|