17.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Loxiol" G 24 und "Loxiol" G 25, externe Gleitmittel, die aus bis zu 100 Prozent nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, sind Hauptexponate. Beide eignen sich laut Hersteller besonders für die Extrusion von Rohren und Profilen aus Hart-PVC und für den Spritzguss der PVC-Verarbeitung. Als Alternative zu synthetischen Fischer-Tropsch Wachsen und anderen Paraffinwachsen, sollen diese Produkte geringe Volatilität bieten und über einen weiten Temperaturbereich stabil sein. Eröffnung der Pilotanlage in Loxstedt "In Loxstedt, Deutschland, haben wir unser modernes technisches Entwicklungszentrum (TDC) um einen Pilotreaktor erweitert, der dem GPA Team größere Flexibilität beim Upscaling des Produktionsprozesses bietet", erläutert Dr. Harlald Klein, Global Business Director, Green Polymer Additives. "Durch die verkürzte Markteinführungszeit für Produktentwicklungen sind wir jetzt in der Lage, mehr Kooperations- und Kundenprojekte zu verfolgen." Die Pilotanlage ergäntz das moderne TDC und bietet zusätzliche technische Möglichkeiten, umweltverträgliche Additive für Kunststoffe herzustellen, die z.B. in der Automobilindustrie, Bau und Konstruktion, Elektronik, Verpackung und in der Spielzeugindustrie eingesetzt werden. Kürzliche technische Erweiterungen in anderen Regionen umfassen die Eröffnung des neuen Entwicklungslabors in Cincinnati, Ohio, USA, und ein modernes Entwicklungszentrum in Tsukuba, Japan, das mit neuen Test- und Prüfeinrichtungen ausgestattet wurde. Die Geschäftseinheit Green Polymer Additives vertreibt ihre Produkte unter den Markennamen "Loxiol", "Edenol" und "Emerex". Weitere Informationen: www.emeryoleo.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 8b, Stand A58 |
Emery Oleochemicals, Cincinnati, Ohio, USA
» insgesamt 2 News über "Emery Oleochemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|