06.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der massive HC "Heavy Cut"- Rotor ermöglicht den weiteren Angaben zufolge mit seiner optimierten Messeranordnung die Zerkleinerung von Anfahrbrocken bzw. –fladen aus allen schwer zu zerkleinernden Kunststoffen. Je nach Aufgabematerial und Anforderung können die Rotormesser, die Deckplatten und das Maschinengehäuse optional aus speziell verschleißfestem Werkstoff geordert werden. Ebenso sind die Siebe, welche die Granulatgröße bestimmen, aus hochverschleißfestem Material beziehbar. Die Beschickung der Anfahrbrocken in den Granulator erfolgt direkt von oben mit einem Förderband in den Aufgabeschacht. Das robuste Schweißgehäuse kann für den Messer- und Verschleißteilwechsel hydraulisch geöffnet werden. Alle Rotormesser werden außerhalb der Maschine eingestellt. Der leistungsstarke 200 kW Hauptantriebsmotor ermöglicht, je nach Aufgabematerial und Sieblochung, Durchsatzmengen bis 2.000 kg/h. Weitere Informationen: www.pallmann.eu K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 9, Stand A22 |
Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG, Zweibrücken
» insgesamt 44 News über "Pallmann" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|