10.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Modelle mit Breiten zwischen 200 mm und 400 mm sind mit einem geschlossenen Rotor ausgestattet. Die Mahlkammern sind bereits im Standard gehärtet und somit für das Vermahlen von gefüllten Thermoplasten geeignet. Ein besonderes Augenmerk wurde laut Anbieter bei der Entwicklung auf Geräuschemissionen gelegt. Die Ergebnisse zeigen demzufolge, daß die Mühlen bei den meisten Thermoplasten unter 80 dB(A) liegen; ohne Schalldämmung. Die Mühlen erfüllen die aktuellen europäischen Sicherheitsstandards. Die Antriebsleistung beträgt 1,5 kW. Die JS Serie stellt sich als neue Baureihe im Bereich "Langsamläufer" vor und löst den "Sweeper" ab (siehe auch plasticker-News vom 11.11.2003). Die Modelle zeichnen sich, wie auch die 15-er JM Serie, durch eine sehr schlanke Silhouette aus. Die Mühlen sind modular aufgebaut und haben Mahlkammern mit einer Arbeitsbreite von 160 mm bis 450 mm. Das Öffnen und Reinigen sei sehr bedienerfreundlich gestaltet. Weitere Informationen: www.triaplastics.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 9, Stand E05 |
Tria SpA, Cologno Monzese (MI), Italien
» insgesamt 37 News über "Tria" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|