24.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Seitenkanalverdichter in der Kunststoffindustrie, der sich durch eine hohe Saugleistung bei niedrigem Geräuschniveau auszeichnen soll - (alle Bilder: Gardner Denver Schopfheim GmbH, Elmo Rietschle). Eine konstruktive Anpassung der Druck- und Vakuumerzeuger soll es dem Anwender darüber hinaus erlauben, die neueste Umrichtertechnologie so zu integrieren, dass sowohl die Seitenkanalverdichter als auch die Klauen-Vakuumpumpen kompakte, prozessgeführt regelbare Einheiten bilden. Die ein oder mehrstufigen Pumpen kommen den Angaben zufolge mit einer höheren Saugleistung daher, sind flexibel einsetzbar und können mit übergeordneten Steuerungen verknüpft werden. Der Leistungsbereich der frequenzgeregelten Seitenkanalverdichter wurde auf einen Wert von 22 kW erweitert. ![]() C-VLR 501, Klauen-Vakuumpumpe mit IE3 Motor, Saugvermögen 495 m3/h bei 50 Hz, Endvakuum im Dauerbetrieb 200 mbar. Durch Sound Engineering konnte der Schalldruckpegel deutlich reduziert werden. Die frequenzgeregelten Verdichter und Vakuumpumpen sind laut Anbieter für einen Eingangsspannungsbereich von bis zu 480 V (+10 Prozent) ausgelegt und nach internationalen Standards zertifiziert. Die Approbationen CE, UL 508 C und CSA-C22.2 No.14 liegt für alle Frequenzumrichter vor. Als besonderes Messe-Highlight ist ein Aggregat zur automatischen Saugförderung angekündigt. Es ist mit einem Seitenkanalverdichter ausgestattet, dessen Volumenstrom den Angaben zufolge so differenziert geregelt werden kann, dass selbst bei der Vakuumförderung von Kunststoffgranulaten wie PMMA oder PA eine starke Geräuschreduzierung erreicht werde. Damit ließen sich demnach auch die Schäden minimieren, die abrasive Fördergüter an den Leitungen verursachen. Weitere Informationen: www.gardnerdenver.com/industrials, www.gd-elmorietschle.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand B27 |
Gardner Denver Schopfheim GmbH, Schopfheim
» insgesamt 3 News über "Gardner Denver" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|