plasticker-News

Anzeige

13.10.2016, 09:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

UBE Gruppe: Umfassende Erweiterung der Nylonproduktion in Spanien

Aktuelle Anlage in Castellón (Spanien)
Aktuelle Anlage in Castellón (Spanien)
UBE Industries investiert in ihr Tochterunternehmen UCE (UBE Corporation Europe S.A.Unipersonal) und erweitert die Nylonproduktion im ostspanischen Castellón. Durch die Vergrößerung der Anlage steigt die jährliche Produktionskapazität von UCE ab 2018 um 40.000 Tonnen und erreicht so ein Gesamtvolumen von 70.000 Tonnen. Der japanische Konzern reagiert damit auf die stetig steigende Nachfrage nach vielfältig einsetzbarem Nylon.

Die neue Anlage nutzt die exklusive, eigenentwickelte Technologie zur Herstellung von verschiedenen Copolymeren und Nylons mit niedriger und hoher Viskosität. Diese werden für technische Anwendungen eingesetzt, wie beispielsweise in den Bereichen Automotive und Food Packaging sowie für die Herstellung von Monofilamenten, Fischernetzen, technischen Bauteilen u.a..

Anzeige

Auch im Bereich der Compound-Herstellung stehen die Zeichen auf Wachstum: Ebenfalls in Castellón entsteht hierfür ein komplett eigener Bereich, der ab August 2017 mit der Produktion beginnen soll. So sollen Lieferwege kürzer werden und auch der für einige Einkäufer wichtige europäische Warenursprung ist somit gegeben.

Vom Ausbau im Nylon- und Compound-Bereich sollen aktuelle und potenzielle neue Kunden gleichermaßen profitieren: Durch die noch bessere, globale Verfügbarkeit von UBE-Produkten kann das Unternehmen wesentlich intensiver auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingehen und durch das eigene F&E-Zentrum, das bereits seit zehn Jahren existiert, direkt vor Ort umsetzen lassen. So arbeiten Forschung & Entwicklung Hand in Hand mit der Produktion zusammen.

50 neue Arbeitsplätze werden in Spanien geschaffen – damit arbeiten für UBE in Europa insgesamt mehr als 500 Mitarbeiter. Allein in den letzten fünf Jahren gab es eine Steigerung der Beschäftigtenzahl von 25 Prozent.

Über die UBE Gruppe
Die UBE Gruppe ist ein global agierendes Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Japan, das Chemikalien, Kunststoffe, Batteriematerialien, Pharmazeutika, Zement, Baustoffe und Maschinen herstellt. Insgesamt sind 140 Firmen Bestandteil der Gruppe. Die UBE Gruppe erzielte 2012/13 einen Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro und beschäftigt ca. 11.000 Mitarbeiter (Stand: 2013) weltweit.

Weitere Informationen: www.ube.com

UBE Europe GmbH, Düsseldorf

» insgesamt 3 News über "UBE Europe" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise